European Big Data Value Forum 2020
Konferenz | 3. bis 5. November 2020 | Berlin und virtuell
Europa hat im internationalen Wettrennen um Künstliche Intelligenz (KI) gute Chancen. Ein gemeinsamer europäischer Datenraum, sichere und vertrauenswürdige Infrastruktur sowie Zusammenarbeit in der KI-Forschung und beim Transfer in die Praxis können Europas Position im Wettbewerb stärken. Diese Themen stehen im Fokus des European Big Data Value Forums 2020, das im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vom 3. bis 5. November in Berlin und virtuell stattfindet.
Die Plattform Lernende Systeme ist gemeinsam mit der Plattform Industrie 4.0 und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Partner des diesjährigen Forums. Die europäische Leitkonferenz zu Künstlicher Intelligenz und Big Data wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission von der Big Data Value Association (BDVA) organisiert.
Programmpunkte mit Beteiligung der Plattform
Videos zum Programm des ersten Tages

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Das ausführliche Programm des European Big Data Value Forum 2020 finden Sie hier.