Teilautomatisierung von Data Scientists für Industrie 4.0

Die unüberwacht-selbstlernende Predictive Intelligence deckt mit ihren Analysen, Prognosen und Steuerungslösungen Datenmuster in hochkomplexen Prozessen und dynamischen Datenstrukturen auf. Sie ermöglicht im Bereich Industrie 4.0/Smart Production Qualitätsoptimierung und Ausschussreduzierung, vorausschauende Wartung, Energiedispatching und -handel, Anlagensteuerung, Kapazitätsplanung, Logistikoptimierung und Prozesseffizienz. Bei Smart Services sorgt sie für eine bedarfsgerechte Planung, optimalen Ressourceneinsatz, Kommunikationsanalysen sowie optimierte Vertriebs- und Serviceprozesse. Im Bereich Smart Grid ermöglicht es die Lösung, das Potenzial der erneuerbare Energien voll ausnutzen sowie Energieeinkauf und -verkauf (auch für erneuerbare Energien) präzise durchführen und den Energiehandel vorausschauend zu automatisieren. Im Bereich Smart Building bietet sie die Möglichkeit zu einer vorausschauenden und adaptiven Gebäude-Steuerung.

Downloads


Die nachfolgenden Materialien wurden von den an der KI-Anwendung beteiligten Firmen/Institutionen zur Verfügung gestellt.

Fakten zur Anwendung


Technologiefeld
Datenmanagement und -analyse
Sensorik und Kommunikation
Branche
Verarbeitendes Gewerbe
Einsatzfeld
  • Predictive Analytics
    Optimiertes Ressourcenmanagement
    Qualitätskontrolle
    Intelligente Assistenzsysteme
    Intelligente Automatisierung
    Data Analytics
Wertschöpfungsaktivität
Einkauf/Beschaffung
Produktion
Logistik [Inter- und Intralogistik]
KI-Entwickler
IS Predict GmbH
 
KMU
KI-Anbieter
IS Predict GmbH
KMU