CoSAIR - Kollaborative räumliche Künstliche Intelligenz in Echtzeit
Auch im KI-Zeitalter haben 80 Prozent der Entscheidungen einen räumlichen Bezug. Dies wird deutlich durch Beispiele wie Smart City, Autonomes Fahren, Realtime-Videoanalysen oder personalisiertes Marketing. Daher wird im Projekt CoSAIR die Grundlage für eine intelligente Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz mit Geoinformationen („Spatial-KI“) geschaffen.
Mobile und autonome Systeme, Social Media Posts oder Geschäftsprozesse liefern Daten mit Raumbezug und in Echtzeit. Auch Forschungsassets der Jade Hochschule wie Land- und Wasserfahrzeuge, Flugdrohnen oder der Forschungsflieger JADE ONE erzeugen derartige Daten, deren intelligente Verarbeitung eine Herausforderung ist. Daher wird im Projekt CoSAIR eine Infrastruktur realisiert, die eine Echtzeitverarbeitung (KI-basiertes Complex Event Processing) dieser Daten ermöglicht.
Wesentliches Ziel ist eine breite Nutzung der CoSAIR-Plattform an allen drei Studienorten der Jade Hochschule in Forschung, forschungsnaher Lehre und Transfer. Die CoSAIR-Plattform bietet daher Spatial-KI-Infrastructure-as-a-Service (On-Premises) mit flexibler GPU-Zuteilung, einen GPU-Cluster-Node für High-Performance-Anforderungen wie Reinforcement Learning und Tiered Storage für sehr große KI-Data-Sets. Die an der Jade Hochschule bereits vorhandene GIS-Infrastruktur wird dabei in die CoSAIR-Plattform integriert.
Zudem wird eine kollaborative Umgebung für die Spatial-KI-Entwicklung im Rahmen des Projektes maßgeschneidert und On-Premises bereitgestellt, um dem KI-Nachwuchs einen einfachen Zugriff auf die CoSAIR-Plattform über den Webbrowser mit Single-Sign-On anzubieten. Ermöglicht werden dabei die kollaborative KI-Entwicklung innerhalb von Jupyter Notebooks inkl. Chat-Funktion, der Zugriff auf Spatial-KI-Datasets und Worked Examples sowie eine Time-Travel-Versionskontrolle. Im Ergebnis wird im Projekt CoSAIR eine maßgeschneiderte und in dieser Form einzigartige KI-Plattform realisiert, die als Referenz für andere Hochschulen dienen kann.
Fakten zur Anwendung
Sensorik und Kommunikation
Mensch-Maschine-Interaktion und Assistenzsysteme
Robotik und autonome Systeme
Sonstiges
- Autonomes Fahren und FliegenIntelligente AssistenzsystemeIntelligente AutomatisierungIntelligente SensorikRobotikSonstiges
Sonstiges